Die Versandkosten werden beim Bestellvorgang separat dargestellt. Die von Fischzucht & Verarbeitung Weinbörmayr Matthias am Ende des Bestellvorgangs angegebenen Produktpreise sind grundsätzlich Endpreise und enthalten bei Kunden, die Verbraucher sind, die gesetzliche Mehrwertsteuer inkl. Versandkosten. Die Preisberechnung der Fische erfolgt pro Gramm und ist auf der Website ersichtlich. Zumal es sich bei Fischen um Naturprodukte handelt, können Gewichtsangaben und die damit einhergehenden angegebenen Preise um bis zu +/- 25% differieren. Mit der Lieferung erhält der Kunde eine Rechnung, aus der sich die exakten Gewichte und Preise der einzelnen Waren sowie der vom Kunden zu bezahlende Endpreis inklusive Versand und Steuern ergibt.
Soweit ein Skonto nicht ausdrücklich vereinbart wurde, ist der Kunde zum Skontoabzug nicht berechtigt. Fischzucht & Verarbeitung Weinbörmayr Matthias akzeptiert als Zahlungsmöglichkeiten: Überweisung, Kreditkarten, Paypal. Der Kunde erhält sofort nach Abschluß des Bestellvorganges die Rechnung elektronisch übermittelt.
Bei Zahlungsverzug werden ab Fälligkeit der Forderung Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe (bei Geschäften zwischen Unternehmen jedoch ausdrücklich 9,2 % über dem jeweiligen Basiszinssatz der Österreichischen Nationalbank) verrechnet. Weiters wird im Fall des Zahlungsverzugs bei Geschäften zwischen Unternehmen eine Entschädigung für Betreibungskosten von pauschal € 40,00 berechnet. Darüber hinausgehende (gesetzliche) Ansprüche bleiben unberührt.
Soweit es sich beim Kunden nicht um einen Verbraucher handelt, berechtigt eine allfällige Beanstandung der Waren nicht zur Zurückhaltung des der Fischzucht & Verarbeitung Weinbörmayr Matthias zustehenden Kaufpreises. Eine Aufrechnung eigener Forderungen gegen Forderungen von Fischzucht & Verarbeitung Weinbörmayr Matthias ist unzulässig, soweit die Forderung nicht unstrittig oder nicht rechtskräftig festgestellt ist oder nicht im Zusammenhang mit der Verbindlichkeit des Kunden steht.
Lieferung & Versandboxen
Fischzucht & Verarbeitung Weinbörmayr Matthias führt die Bestellung ohne unnötigen Aufschub aus. Der Versand der bestellten Ware erfolgt nur an ausgewählten, auf der Website genannten, Lieferterminen. Davon abweichende Liefertermine sind nicht vorgesehen. Terminangaben und Liefertermine sind jedoch unverbindlich und gelten nur als Richtwert, sofern diese nicht ausdrücklich und schriftlich als verbindlich erklärt werden.
Die Lieferung erfolgt in umweltfreundlichen, wiederverwendbaren Styroporboxen, die eine optimale Kühlung sicherstellen. Diese Versandboxen sind innerhalb von 7 Tagen unter Verwendung des zur Verfügung gestellten Rücksendeetiketts an Fischzucht & Verarbeitung Weinbörmayr Matthias zurückzusenden. Ein entsprechendes Rücksendeetikett liegt jeder Versandbox bei. Unter Umständen kann die Versandbox auch direkt von der GLS wieder mitgenommen werden. Im Normalfall kann der Kunde die Box an einem GLS-Stützpunkt abgeben.
Sollte sich der Kunde dazu entscheiden, eine Versandbox zu behalten oder diese nicht binnen 7 Tagen zurücksenden, stellt Fischzucht & Verarbeitung Weinbörmayr dem Kunden einen Betrag in Höhe von € 80,00 pro Versandbox in Rechnung.
Maßgeblich für die Lieferung ist die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, soweit nicht Gegenteiliges vereinbart wurde. Ist eine Lieferung an den Kunden nicht möglich, weil dieser die bestellte Ware nicht entgegennimmt oder die Zustelladresse nicht korrekt angegeben hat, trägt der Kunde die Kosten für die erfolglose Anlieferung. Soweit es sich beim Kunden um keinen Verbraucher handelt, verpflichtet sich dieser, Transportschäden unverzüglich nach Erkennen schriftlich gegenüber Fischzucht & Verarbeitung Weinbörmayr Matthias sowie GLS anzuzeigen.
Fischzucht & Verarbeitung Weinbörmayr Matthias behält sich vor, Mehrstück-Bestellungen nach Ermessen entweder getrennt oder gesammelt zu versenden, dies insbesondere dann, wenn die bestellten Mengen nicht auf einmal verfügbar sind. Die Fischzucht & Verarbeitung Weinbörmayr Matthias liefert ausschließlich an private Adressen und Firmen in Österreich und Deutschland.